Hauptanliegen ist eine praxisnahe Erfahrung und eine aktive Begegnung der Menschen mit dem Unterrichtsgegenstand Umwelt. So wird den Besuchern die oft entfremdete Natur immer vertrauter.
Der Verein dient der Förderung von Bildung, Erziehung, Beratung, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation:
Die Umweltbildungsangebote umfassen dabei viele verschiedene Sachgebiete. Unterschiedliche Lebensräume wie z.B. Wasser und Boden, verschiedene Tierarten oder das Themenfeld Energie werden behandelt.
Das Umweltzentrum verfügt über einen Mehrzweckraum für Seminar-, Workshop- und Ausstellungsbetrieb und ein zweites Seminargebäude mit einem Lehrgewächshaus. Dazu gehört auch ein 4000m2 großer Lehr-, Arbeits- und Apothekergarten. Der Landschaftsraum Fuldaaue und Auepark kann mit genutzt werden.
Die Einrichtung bietet Platz und Ausstattung für Tagungen, Seminare, Sitzungen und ist für weitere umweltbezogene Veranstaltungen anzumieten. Das Bistro Auegarten soll die Attraktivität des Umweltzentrums erweitern und die Umweltberatung und -information mit Genuss und Entspannung verbinden.
Umweltzentrum & Gartenkultur Fulda e.V.
Johannissstraße 44
36041 Fulda