Der Eingang des Museums ist einem Bergwerkstollen nachempfunden. Im weiteren Verlauf wird die Geschichte des Bergbaus in Sieblos erläutert. Wissenswertes über die Geologie, sowie über die Datierung der Sieblosschichten und deren Gesteinsaufbau ist ebenfalls zu finden.
Der Rundgang führt weiter an einem kleinen Labor vorbei, welches veranschaulicht, wie die weitere Erforschung der Fossilien erfolgte.
Ausgestellte Fossilienfunde umfassen Arten der Farnpflanzen, sowie Nackt- und Bedecktsamer, Fische, kleine Amphibien und Schnecken. Weitere Arten weisen auf die Vielfalt der entdeckten Fauna hin.
Sieblos-Museum
Rathaus Poppenhausen
Von-Steinrück-Platz 1
36163 Poppenhausen/Wasserkuppe
Sieblos-Museum Poppenhausen (Foto: Sieblos-Museum)
Sieblos-Museum Poppenhausen