Das Segelflugmuseum auf der Wasserkuppe zeigt ausschließlich Segelflugzeuge, welche als „Meilensteine“ in der Entwicklung angesehen werden können.
Dies bezieht sich sowohl auf Konstruktion und Werkstoffe als auch auf Aerodynamik und Leistungen.
Außerdem setzt das Museum den Wegbereitern des Segelflugs ein Denkmal, da diese zur enormen Leistungssteigerung im Segelflug- und Segelflugzeugbau beigetragen haben.
Für Besucher steht eine Vielzahl an Exponaten zur Ansicht bereit. Dazu zählen neben magnetgesteuerten, funkferngesteuerten und freifliegenden Modellflugzeugen auch Elektroflugmodelle oder solche mit Gummimotor.
Wasserkuppe 2
36129 Gersfeld/Rhön
neue Halle im deutschen Segelflugmuseum Wasserkuppe