Bibliothek |
1997 |
Verfasser |
Shirley, Jessica |
Titel |
Umweltbildung heute - Bedeutung außerschulischer Lernorte, erörtert am Beispiel des Themenkomplexes "Landwirtschaft im Schulunterricht" (in Zusammenarbeit mit dem UNESCO Biosphärenreservat Rhön) |
Umfang |
113 S. |
Reihe |
Zulassungsarbeitt |
Hochschule |
Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
Studiengang |
|
Lehrstuhl/Betreuer |
Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik |
Jahr |
2004 |
Zielsetzung |
- Der aktuelle Diskussionsstand zur Umweltbildung soll dargestellt werden
- Es sollen praktische Realisationsmöglichkeiten des Lernens an außerschulischen Lernorten für Grundschulen vorgestellt werden
|
Inhalt |
- Was leistet Sachunterricht heute? - aktueller Diskussionsstand zur grundlegenden Bildung
- Umweltbildung heute
- Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
- Lernen an außerschulischen Lernorten
|
Ergebnisse |
- Bislang gibt es noch kein zufrieden stellendes Konzept der schulischen Umweltbildung
- Der Umweltbildung muss im Rahmen der Lehrerbildung zukünftig eine größere Rolle zugemessen werden
|