Der Entwurf des neuen Rahmenkonzeptes für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön stand zur öffentlichen Anhörung ONLINE zur Verfügung. Vom 26. Juni bis zum 29. September 2017 hatte jeder die Möglichkeit, seine Gedanken und Anregungen zum Konzept schriftlich mitzuteilen.
An vier Informationsabenden in Bad Bocklet (BY), Mellrichstadt (BY), Hammelburg (BY) und Hofbieber (HE) wurde das Konzept in verschiedenen Themenrunden vorgestellt.
Nach einem einführenden Überblick über den „Bottom-up“-Prozess zur Erarbeitung des Konzepts wurden in der Regel in drei parallel laufenden Themenrunden die thematisch geordnet Projektskizzen vorgestellt.
waren die Themen der Informationsblöcke.
Insgesamt nahmen 150 Personen an diesen Infoabenden in der Rhön teil.
parallel laufende Themenrunden für Anregungen und Diskussionen
Projektvorstellung "Aktionsplan Neobiota" im Bereich "Natur schützen und erleben" durch Dr. Tobias Gerlach in Bad Bocklet am 9. August 2017